Der gasbeheizte Kochtopf mit Doppelmantel wird hauptsächlich zum Heizen mit Gas (Flüssiggas, Erdgas) als Brennstoff verwendet. Diese Art von ummanteltem Kochtopf wird hauptsächlich in Großküchen zum Zubereiten von Suppen, zum Braten und Schmoren aller Arten von Lebensmitteln oder in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben zum Kochen aller Arten von Lebensmittelmaterialien usw. verwendet. Dieser gasbetriebene Kochtopf verfügt über eine große Kapazität, einfache Bedienung und sehr hohe Arbeitseffizienz.
Referenzwert für den Gasverbrauch eines gasbeheizten Kochkessels
- Der Gasverbrauch pro Stunde des ummantelten Topfes mit einem Volumen von 50 l bis 300 l beträgt: 4 Kubikmeter Erdgas und 3 kg Flüssiggas.
- Der Gasverbrauch pro Stunde für einen gasbeheizten Kochkessel mit einem Volumen zwischen 400 l und 600 l beträgt: 7 Kubikmeter Erdgas und 5 kg Flüssiggas.

Wie installiert man einen gasbeheizten Sandwich-Kochkessel richtig?
- Der Gaskocher sollte in einem Raum mit guten Belüftungsbedingungen aufgestellt werden. Beim Aufstellen dieser Kochpfanne muss der Boden vorzugsweise ein ebener und fester Zementboden sein. Und erfordern eine angemessene Bodenbreite, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Arbeiter vorhanden ist. Die Ausrüstung sollte reibungslos platziert und eingestellt werden und die Maschine sollte mit Erdungsbolzen befestigt werden.
- Unterhalb des Gaskochtopfs sollte eine Bodenwanne zur einfachen Entwässerung angebracht werden. Und installieren Sie Kalt- und Warmwasserleitungen an der Seite des Herdes, um das Nachfüllen von Wasser und das Waschen des gasbeheizten Mantelkochers nach dem Kochen zu erleichtern.
- Schließen Sie die Gasleitungen an. Bevor Sie mit dem Anschließen der Gasleitung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Versorgungsgas mit der im Kochtopf verwendeten Gasart übereinstimmt. Der Anschluss von Gasleitungen muss von Fachpersonal durchgeführt werden. Nach Abschluss der Verbindung sollte jede Gasleitungsverbindung überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Gasleitung dicht ist und keine Lecks aufweist.
- Einstellung des Gasdrucks. Der Gasdruck sollte vor der Verwendung des gasbeheizten Kochkessels eingestellt werden. Außerdem sollte bestätigt werden, dass der dynamische Druck der gleichzeitig verwendeten Gasgeräte den Anforderungen entspricht. (Erdgas mit Mitteldruckventil, Flüssiggas mit Niederdruckventil)

Schritte zur Bedienung eines gasbeheizten Kochkessels
(1) Prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Gasquelle dem am Gerät angegebenen Gastyp entspricht.
(2) Geben Sie Lebensmittel oder Wasser usw. in den Kessel.
(3) Zündung des Brenners. Im ersten Schritt stellen Sie sicher, dass der Zündknopf und der Zündstabknopf vollständig geschlossen sind, bevor Sie das Hauptgasventil öffnen. Im zweiten Schritt öffnen Sie den Zündstabknopf, zünden Sie den Zündstab an und führen Sie den Zündstab in die Zündöffnung im unteren Teil des Brennraums ein, um den Brenner zu zünden. Im dritten Schritt ziehen Sie den Zündstab heraus, schließen den Knopf und platzieren den Zündstab wieder an seiner ursprünglichen Position.
(4) Wenn die Bedienung abgeschlossen ist, drehen Sie den Hauptbrennerknopf auf die Aus-Position und schließen Sie den Hauptgasregler.
(5) Wenn die Zubereitung der Speisen abgeschlossen ist, reinigen und trocknen Sie den Kessel und lassen Sie das Wasser durch den Abfluss ab.
Kommentar hinzufügen