Wie konserviert man geräucherten Schinken?

Räucherkammer-Räucherei
Räucherkammer-Räucherei
4,6/5 – (16 Stimmen)

201705311496220097142775 2

So wählen Sie aus geräucherter Schinken?

Geräucherter Schinken ist eine Art Fleischprodukt, ein Fleischklumpen ist die wesentliche Zutat für einen Standard dafür. Die Farbe des Schinkens ist rosa oder rosenrot, schimmert mit gesundem Glanz und ist elastisch in der Textur, was leicht zu schneiden ist.

Bevor Sie einen Räucherschinken kaufen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  1. Das Paket. Die Verpackung sollte dicht verschlossen sein, ohne dass etwas ausläuft, um Oxidation oder Schimmelbildung des Schinkens zu vermeiden. Fleischprodukte ohne Verpackung werden nicht empfohlen.
  2. Das Etikett. Auf der Verpackung des Produkts sind der Name des Produkts, der Name der Fabrik und der Fabrik, das Produktionsdatum, die Haltbarkeit, der Produktstandard, die Zutatenliste und der Nettoinhalt anzugeben.
  3. Das Produktionsdatum. Versuchen Sie, das Produktionsdatum in der Nähe des aktuellen Datums zu wählen, um die Haltbarkeitsdauer sicherzustellen.
  4. Anforderungen an die Lagertemperatur, insbesondere in der heißen und warmen Jahreszeit, beispielsweise im Sommer, müssen auf die Lagerung von Fleischprodukten im Kühlschrank geachtet werden.
  5. Die Menge an gekochten und geräucherten Fleischprodukten pro Einkauf. Verschließen Sie die Fleischprodukte gut und dicht, bewahren Sie sie anschließend vorzugsweise im Kühlschrank auf und servieren Sie sie so schnell wie möglich, um sicherzustellen, dass die Fleischprodukte möglichst schnell serviert werden

Schinken

So konservieren geräucherter Schinken?

Geräucherter Schinken sollte richtig gelagert werden, bevor er schlecht wird. Gepökelter oder gekochter Schinken ohne Fett sollte in sauberes und durchlässiges Papier eingewickelt und mit Frischhaltefolie umwickelt werden. Während geräucherter Schinken mit Fett, obwohl gepökelt, ist er immer noch leicht schimmelig und wird von Insekten befallen und von Ameisen gestört. Bei feuchtem Wetter, besonders im Frühling, muss er an einem kühlen, trockenen, belüfteten und sonnenlichtgeschützten Ort aufgehängt werden; jede Schädlingszucht muss schnell vernichtet und beseitigt werden, um Verschmutzung und Infektion zu verhindern. Vor der Lagerung sollte er mit Pflanzenöl an einem versiegelten und isolierten Ort beschichtet werden, um die Luft zu vermeiden und den Schinken vor Fettoxidation zu schützen;

Wickeln Sie es dann mit einer weiteren Schicht essbarer Lebensmittelfolie ein, um eine Infektion mit Insekten zu verhindern.

Tragen Sie im Sommer Speiseöl auf beide Seiten des Räucherschinkens auf, geben Sie ihn in den Topf und bedecken Sie ihn mit gesalzenem und getrocknetem Gemüse, um ihn lange haltbar zu machen. Verpacken Sie den geräucherten Schinken, verschließen Sie ihn mit Plastikfolie und legen Sie ihn in die Frischhalteschublade im Kühlschrank, nicht in den Gefrierschrank.